Ob oral oder topisch eingenommen, Vitamine haben viele gesundheitliche und Schönheitsvorteile und sind für das reibungslose Funktionieren des Körpers von entscheidender Bedeutung.

Was sind die verschiedenen Arten von Vitaminen? Sind sie anfällig für Oxidation? Welche eignen sich am besten für Kosmetik?

In diesem Artikel haben wir eine Bestandsaufnahme der verschiedenen Arten von Vitaminen gemacht.

Die verschiedenen Arten von Vitaminen

Les Provitamine

Aus der Nahrung gewonnene Provitamine sind Substanzen, die vom Körper in Vitamine umgewandelt werden können. Dies ist zum Beispiel der Fall von Beta-Carotin, das in Karotten, Löwenzahn, Spinat, Petersilie, Aprikose und verschiedenen anderen Lebensmitteln enthalten ist. Es ist eine Vorstufe von Vitamin A, das unter anderem eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Zelloxidation und Sehkraft spielt.

Der Körper wandelt nur die Stoffe, die er benötigt, in Vitamine um, sodass auch bei Überdosierung von Provitaminen keine Gefahr einer Überdosierung besteht.

Provitamine sind Vorstufen von Vitaminen. Um zu letzteren zu werden, müssen sie zunächst durch Enzyme umgewandelt werden. So werden Provitamine für den Körper wohltuend. Da der Körper nur die notwendige Menge an Provitaminen in Vitamine umwandelt, können diese keine Vergiftungen hervorrufen. Beispiele für Provitamine: Beta-Carotin, Vorstufe von Vitamin A, und 7-Dehydrocholesterol (Cholesterin), das bei Sonneneinstrahlung in der Haut in Vitamin D3 (Cholecalciferol) umgewandelt wird.

wasserlösliche Vitamine

Wie ihr Name schon sagt, lösen sich diese wasserlöslichen Vitamine in Wasser auf: dem unseres Körpers und unserer Zellen oder beispielsweise in Kochwasser.

Durch den Urin ausgeschiedene wasserlösliche Vitamine reichern sich nur sehr wenig im Körper an. Ihr Verzehr kann daher regelmäßig erfolgen, da der Körper das ausscheidet, was für ihn nicht notwendig ist, und nur das behält, was er benötigt. Auch hier besteht kein Risiko einer Überdosierung.

Vitamine B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 ​​(Pyridoxin), B8 (Biotin), B9 (Folsäure), B12 (Cobalamin) und C (Ascorbinsäure) gehören zur Familie der wasserlöslichen Vitamine.

Fettlösliche Vitamine

Diese Vitaminfamilie löst sich in Fett auf, was bedeutet, dass der Körper sie speichern kann. Es ist darauf zu achten, sie nicht im Übermaß zu sich zu nehmen, da sie sich dann in den Organen (Leber etc.) anreichern, was bei einer Überdosierung riskant bis tödlich sein kann. Der Eisbär beispielsweise ernährt sich hauptsächlich von Robbenspeck, der sehr reich an Vitamin A ist. Die Leber des Bären speichert dieses Vitamin. Wenn ein Mensch auch nur einen einzigen Esslöffel Eisbärleber verzehren würde, wäre dies tödlich.

Die Vitamine A, D, E und K sind fettlöslich.

Vitamine und Oxidation

Vitamine werden oxidiert, wenn sie Luft, Licht, Hitze oder sogar Wasser ausgesetzt werden. Die Vitamine A, C und E sind die empfindlichsten von ihnen.

Es ist daher ein wesentlicher Parameter für Kosmetika, insbesondere bei der Wahl der Verpackung. Gerade aus diesem Grund hat Grangettes Switzerland Wir haben uns für Aluminium- und Glasflaschen entschieden, die als beste Option zur Verhinderung der Oxidation von Formulierungen angesehen wird. Sie lassen nämlich weder Luft noch Licht durch und sind als Hitzeschutz besser geeignet als Kunststoff. Und natürlich sind sie ökologisch, weil zu 100 % recycelbar.

Schließlich helfen Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E und Selen, die Oxidation von Vitaminen zu verhindern und helfen, freie Radikale zu neutralisieren, die sie schädigen können.

Welche Vitamine werden in den Produkten von Grangettes Switzerland verwendet?

Je nach Bedarf ist eine orale oder lokale Einnahme von Vitaminen angezeigt. Im Kosmetikbereich erfolgt die lokale Anwendung oft zusätzlich zur oralen Einnahme (über Nahrungsergänzungsmittel oder ganz einfach durch eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung).

Mehrere Formulierungen der Kosmetik von Grangettes Switzerland enthalten Vitamine, alle aus sorgfältig ausgewählten Quellen:

Gesichtslifting-Serum und -Gel

Enthält Ascorbyltetraisopalmitat (Vitamin C) zum Schutz der Haut und Panthenol (Provitamin B5) zur Hydratation.

Anti-Aging-Gesichtscreme

Enthält Niacinamid (Vitamin B3), das für seine Anti-Aging-Eigenschaften bekannt ist, und Ascorbyltetraisopalmitat (Vitamin C) für seine antioxidativen Eigenschaften.

Beruhigende Gesichtscreme

Enthält Cyanocobalamin (Vitamin B12), das talgregulierend wirkt.

Gel für die Augenpartie

Enthält Niacinamid (Vitamin B3), das in diesem speziellen Fall wegen seiner Anti-Falten-Eigenschaften verwendet wird.

Obwohl Vitamine enorme Vorteile haben, sollten sie sparsam und mit Bedacht eingesetzt werden, insbesondere wenn sie oral eingenommen werden und wenn es um fettlösliche Vitamine geht. Vorsicht vor Selbstmedikation! Während eine abwechslungsreiche Ernährung den Großteil des Vitaminbedarfs des menschlichen Körpers deckt, ist es manchmal interessant, sie in anderen Formen zu verwenden, lokal oder oral.In der Kosmetik haben sie interessante Tugenden und eignen sich für viele Probleme.Haut: Unvollkommenheiten, Trockenheit, Alterung, Oxidation…