Datenschutzerklärung

Die Website grangettes.store wird von der Firma Grangettes Switzerland Sàrl verwaltet.
Sitz der Gesellschaft
Grangettes Switzerland Sàrl
Chemin des Verjus 119
1228 Plan-les-Ouates
Genf
Schweiz

Datenschutzpolitik


Grangettes Switzerland Sàrl, eine Gesellschaft nach Schweizer Recht mit Sitz in 119 chemin des Verjus, 1228 Plan-les-Ouates, Genf, Schweiz (nachfolgend "Grangettes Switzerland") - in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung, nachfolgend DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes - respektiert und schützt die Privatsphäre von Personen (nachfolgend "Nutzer" oder "Kunde"), die die als grangettes. store, (im Folgenden "die Website") nutzen, indem sie alle möglichen und verhältnismäßigen Anstrengungen unternehmen, um ihre Rechte nicht zu verletzen.

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, dem Benutzer zu helfen, die Verfahren zu verstehen, die Grangettes Switzerland im Bereich des Datenschutzes anwendet, einschliesslich, welche persönlichen Daten gesammelt werden, warum sie gesammelt werden, wie sie verwendet werden, wie sie geschützt werden und welche individuellen Rechte der Benutzer hat.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für und schließt unsere Verantwortung für den Datenschutz, Informationen oder andere Praktiken Dritter aus, einschließlich Dritter, die Websites oder Dienste betreiben, auf die die Website verweist.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle persönlichen Daten, die Grangettes Switzerland erwirbt oder verarbeitet, wenn der Nutzer mit der Website interagiert. Beispiele: der Kauf unserer Produkte, die Beantwortung von Marketingmitteilungen und die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst von Grangettes Switzerland. An diesen Interaktionen können Besucher, Kunden oder Partner beteiligt sein.

Darüber hinaus verarbeitet Grangettes Switzerland personenbezogene Daten in anderen Bereichen als der Website, für die andere Datenschutzrichtlinien erforderlich sind.

Grangettes Switzerland ist ständig bemüht, seine Online-Präsenz zu verbessern und für den Nutzer attraktiver zu gestalten. Nur wenn wir wissen, welche Seiten der Website am häufigsten besucht werden und wie viel Zeit der Nutzer dort verbringt, können wir den Inhalt der Seiten der Website so optimieren, dass er den Bedürfnissen des Nutzers am besten entspricht. Wir verarbeiten die beim Besuch der Website erhobenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen, die in dem Land gelten, in dem die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ihren Sitz hat.

Allgemeine Informationen über die Datenverarbeitung

In dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich der Begriff "personenbezogene Daten" auf Informationen, die sich auf den Nutzer beziehen. Dies ermöglicht es uns, den Nutzer direkt oder in Kombination mit anderen Informationen in unserem Besitz zu identifizieren.

Nutzer der Website im Allgemeinen

Grangettes Switzerland verarbeitet die Daten des Nutzers, nachdem er seine ausdrückliche Zustimmung erhalten hat. Durch die Nutzung oder den Besuch der Website von Grangettes Switzerland akzeptiert der Nutzer ausdrücklich diese Datenschutzrichtlinie und stimmt der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Hinblick auf die nachstehend beschriebenen Zwecke und Methoden zu, einschließlich der Weitergabe an Dritte, falls dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist (z. B. Logistiker, Spediteure, IT-Abteilung usw.). Die betreffenden Dritten unterliegen in jedem Fall einem Geheimhaltungsvertrag. Die Bereitstellung der Daten und damit die Zustimmung zur Erhebung und Verarbeitung der Daten ist freiwillig. Der Nutzer kann seine Einwilligung verweigern und kann sie jederzeit widerrufen. Die Verweigerung der Zustimmung kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Dienstleistungen nicht mehr erbracht werden können und das Surferlebnis auf der Website beeinträchtigt wird.

Kunden

Grangettes Switzerland wird sich entsprechend der elektronischen Form des Dienstes nach besten Kräften bemühen, die größtmögliche Vertraulichkeit bei der Erbringung ihrer Dienstleistungen zu wahren. Alle Produktbestellungen, Mengen, Verkaufsvolumen, die Art der Partnerschaft, die Preisgestaltung, die zum Zwecke des Produktkaufs mitgeteilten persönlichen Daten des Kunden und alle vom Kunden an Grangettes Switzerland übermittelten Informationen unterliegen strengster Vertraulichkeit und die gesammelten persönlichen Daten werden gemäß Artikel 6 DSGVO verarbeitet.

Insbesondere wird Grangettes Switzerland die übermittelten Informationen zur Erfüllung des Vertrags (und zur eventuellen Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) verwenden, und diese Informationen dürfen - ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Kunden - weder öffentlich noch an Dritte weitergegeben werden, außer an seine befugten Mitarbeiter oder deren befugte Subunternehmer, wenn deren operatives oder beratendes Eingreifen die Kenntnis dieser Informationen erfordert. Die vorstehenden Garantien gelten nicht, wenn Grangettes Switzerland gesetzlich zur Offenlegung solcher Informationen verpflichtet ist. Ebenso in Fällen, in denen lebenswichtige Interessen des Kunden oder einer anderen natürlichen Person die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern, oder in Fällen, in denen ihre Verarbeitung zum Schutz eines berechtigten Interesses von Grangettes Switzerland oder Dritten erforderlich ist, das von höherer Art ist als die Rechte des Kunden, der von diesen Daten betroffen ist.

Automatisch gesammelte Informationen. Internet-Navigationsdaten.

Wie alle Websites verwendet auch die Website Protokolldateien, in denen Informationen aus den Besuchen des Nutzers automatisch gesammelt und gespeichert werden. Die gesammelten Informationen könnten Folgendes umfassen:

  • IP-Adresse (Internetprotokoll)
  • Browsertyp und Geräteeinstellungen, die zur Verbindung mit der Website verwendet werden.
  • Name des Internetdienstanbieters (ISP)
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs/der Anfrage
  • Anzahl der Klicks, falls zutreffend
  • Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu übermitteln
  • Größe der als Antwort erhaltenen Datei
  • Numerischer Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt.
  • Weitere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen.

Die oben aufgeführten Informationen werden automatisch verarbeitet und ausschließlich in aggregierter Form gesammelt, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen und aus Sicherheitsgründen. Aus Sicherheitsgründen (Spamfilter, Firewall, Virenerkennung) können die automatisch gespeicherten Daten auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse (diejenige, die zumindest zu diesem Zeitpunkt den ursprünglichen Host eindeutig identifiziert) enthalten, die - in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen - verwendet werden könnten, um Versuche zu blockieren, die Website zu beschädigen, anderen Nutzern zu schaden, böswillige Aktivitäten durchzuführen und eine Straftat darzustellen. Diese Art von Daten wird zum Schutz der Website und des Nutzers verwendet.

Die genannten Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. Daher werden diese Daten unmittelbar nach ihrer Verarbeitung gelöscht. Daten, die zu Sicherheitszwecken (Blockierung von Versuchen, die Website zu beschädigen) verwendet werden, werden sieben Tage lang aufbewahrt.

Verwendung von Cookies

Definition von Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von der besuchten Website an den Browser gesendet und dann auf der Festplatte des Computers des Nutzers gespeichert wird, ohne dort Schaden zu verursachen. Wenn der Nutzer sich erneut auf der Website anmeldet, werden die Cookies von der Website, die sie gesendet hat, gelesen und wiedererkannt. Wenn Sie die Website besuchen, erhalten Sie möglicherweise Cookies von einer Website Dritter (sog. "Drittanbieter-Cookies"), z. B. Links zu Internetseiten anderer Domains.

Durch die Verwendung von Cookies kann Grangettes Switzerland beim nächsten Besuch des Nutzers Login-Daten als persönliche voreingestellte Funktion bereitstellen, die es dem Nutzer beispielsweise ermöglicht, die Benutzerkennung und das Passwort für sein Kundenkonto zu speichern.

Um eine Login-Sitzung aufrechtzuerhalten, verwendet Grangettes auf seiner Website daher Session-Cookies. Sitzungscookies sind kleine Informationseinheiten, die eine willkürlich generierte Identifikationsnummer, die sogenannte Sitzungs-ID, enthalten. Ein Sitzungscookie speichert darüber hinaus Informationen über seine Herkunft und seinen Speicherzeitraum. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Sobald sich der Nutzer von seinem Kundenkonto abmeldet, werden die verwendeten Sitzungscookies gelöscht.

Arten von Cookies

Technische Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich und ermöglichen es dem Nutzer, unsere Dienste optimal zu nutzen.

Funktionale Cookies werden verwendet, um dem Nutzer die Navigation auf der Website zu erleichtern, um ausgewählte Einstellungen zu speichern und um personalisierte Funktionen bereitzustellen.

Die Website verwendet analytische Cookies, um Informationen über das Nutzungsverhalten, die besuchten Seiten und Fehler, die während des Surfens auftreten können, zu sammeln. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die den Computer des Nutzers identifizieren könnten. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden zusammengefasst und sind daher anonym.

Durch die Nutzung der Website erklärt sich der Nutzer ausdrücklich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Cookies deaktivieren

Cookies sind mit dem Browser verknüpft und können jederzeit direkt über den Browser deaktiviert werden, wodurch die Zustimmung zur Verwendung von Cookies verweigert/zurückgenommen wird. Es ist zu beachten, dass die Deaktivierung von Cookies die korrekte Nutzung bestimmter Funktionen der Website verhindern kann.

Jeder Browser hat eine andere Vorgehensweise für die Verwaltung der Einstellungen. Im Folgenden finden Sie spezifische Anweisungen für jeden Browser :

Cookies von Drittparteien

Die Website dient auch als Vermittler für Cookies von Drittanbietern, die verwendet werden, um dem Nutzer zusätzliche Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen. Sie verbessern auch die Erfahrung des Nutzers mit der Website durch Schaltflächen, z. B. für soziale Netzwerke oder Videos. Die Website hat keine Kontrolle über Cookies von Dritten - sie werden vollständig von Dritten verwaltet. Daher werden Informationen über die Verwendung dieser Cookies und ihren Zweck sowie darüber, wie sie deaktiviert werden können, direkt von den Drittanbietern zur Verfügung gestellt.

Soziale Netzwerke

Die Seite enthält auch Plug-ins und/oder Schaltflächen für soziale Netzwerke, damit Sie die Inhalte einfach in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken teilen können. Diese Plug-ins sind so programmiert, dass sie keine Cookies setzen, wenn der Nutzer die Seite aufruft, um die Privatsphäre des Nutzers zu schützen. Cookies können, wenn sie von sozialen Netzwerken bereitgestellt werden, nur dann platziert werden, wenn der Nutzer das Plug-in tatsächlich und freiwillig nutzt. Bitte beachten Sie, dass der Nutzer, wenn er auf der Website surft, während er bei dem sozialen Netzwerk angemeldet ist, bereits bei der Anmeldung bei dem sozialen Netzwerk seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies gegeben hat, die von dieser Website übermittelt werden.

Die Erhebung und Nutzung der durch die Plug-ins erhaltenen Daten unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke, auf die verwiesen wird :

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Google+

Newsletter und E-Mails

Der Nutzer kann aus verschiedenen Gründen E-Mails von Grangettes Switzerland erhalten, z.B. um eine Bestellung zu bestätigen, sich für den Newsletter anzumelden oder um Informationen über die Produkte von Grangettes Switzerland zu erhalten. Um ihre Angebote zu optimieren und anzupassen, überprüft Grangettes Switzerland zudem (z.B. mit dem sogenannten "Tracking-Pixel"), ob eine E-Mail geöffnet wurde und welche Links in der E-Mail angeklickt wurden. Grangettes Switzerland nutzt diese Daten, um auf den Kunden zugeschnittene Newsletter-Inhalte versenden zu können.

Der Nutzer kann diesen Arten der Verarbeitung widersprechen, indem er die Website aufruft, wo er beispielsweise sein Online-Profil ändern, sich von unserem Newsletter abmelden oder den Verantwortlichen des Datenverwalters unter info@grangettes.store kontaktieren kann.

Standort der Datenverarbeitung

Die von der Website erfassten Daten werden am Sitz des Datencontrollers und im Datenzentrum des Hosters der Website verarbeitet. Open Net, der Webhoster der Website, der für die Datenverarbeitung verantwortlich ist und die Daten im Auftrag des Datencontrollers verwaltet, hat seine Server in Bussigny in der Schweiz, ist nach ISO 9001(2008) und ISO 27001(2013) zertifiziert und handelt in Übereinstimmung mit den europäischen Datenschutzstandards.

Übertragung von Daten in Nicht-EU-Länder

Die Website kann einige der erfassten Daten an Dienste weitergeben, die sich außerhalb des Gebiets der Europäischen Union befinden. Insbesondere mit Google, Facebook und Microsoft (LinkedIn) über Social Plugins und Google Analytics. Die Übermittlung ist auf der Grundlage spezifischer Beschlüsse der Europäischen Union und des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten, insbesondere des Beschlusses 1250/2016 (Privacy Shield), zulässig, wofür keine weitere Zustimmung erforderlich ist. Die auf https://www.privacyshield.gov/list genannten Unternehmen garantieren, dass sie dem Privacy Shield (EEU-U.S. Privacy Shield und Swiss-U.S. Privacy Shield) beigetreten sind.

Web-Analyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website durch den Nutzer (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an Google weitergeleitet und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Soweit die IP-Adresse des Nutzers zu diesem Zweck erhoben wird, wird sie stets technisch gekürzt, also anonymisiert und nicht auffindbar sein. In diesen Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von Grangettes Switzerland wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch den Benutzer zu analysieren, um Berichte über die Aktivitäten auf der Website für Grangettes Switzerland zu erstellen und um uns andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets zur Verfügung zu stellen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird die IP-Adresse des Nutzers nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Der Nutzer kann die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seines Browsers verhindern. Der Nutzer kann dann jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen. Der Nutzer kann die Erfassung der Daten und die Übermittlung der Daten an Google auch dadurch verhindern, dass er ein entsprechendes Browser-Plug-in herunterlädt und installiert: (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=). Der Nutzer kann die Website dann trotzdem uneingeschränkt nutzen.

Sicherheitsmaßnahmen

Die Website verarbeitet die Daten des Nutzers auf rechtmäßige und angemessene Weise, indem sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreift, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die Änderung oder die Vernichtung der Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mithilfe von computergestützten und/oder elektronischen Werkzeugen, wobei geeignete organisatorische, technische und administrative Maßnahmen ergriffen werden, um die personenbezogenen Daten innerhalb von Grangettes Switzerland zu schützen, wobei Kriterien verwendet werden, die sich strikt auf die genannten Zwecke beziehen. Dennoch kann keine Datenübertragung und kein Speichersystem garantiert zu 100 % sicher sein. Nutzer, die Grund zu der Annahme haben, dass ihre Interaktionen mit uns nicht mehr sicher sind, werden gebeten, uns das Problem umgehend zu melden.

Neben dem Datenverantwortlichen können in einigen Fällen auch andere Parteien, die am Betrieb der Website beteiligt sind, Zugang zu gespeicherten personenbezogenen Daten haben (Verwaltungs-, Vertriebs-, Rechts- und Systemadministrationspersonal) oder externe Personen (wie technische Dienste Dritter, Kurierdienstanbieter, Postdienstleister, Hosting-Provider, IT-Unternehmen und Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Datenverantwortlichen mit der Verwaltung personenbezogener Daten beauftragt werden können.

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich oder zulässig ist. Die angenommenen Kriterien zur Bestimmung der Speicherdauer sind: (i) der Zeitraum, in dem der Nutzer die Website regelmäßig nutzt; (ii) die Notwendigkeit, einen Vertrag oder eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, der Grangettes Switzerland unterliegt; (iii) die Möglichkeit, Daten im Lichte der Rechtslage, der Grangettes Switzerland unterliegt, zu speichern (z. B. in Bezug auf Fristen, Rechtsstreitigkeiten oder Kontrollen zur Einhaltung von Vorschriften).

Rechte des Nutzers

Gemäß den Bestimmungen der allgemeinen Verordnung und den Vorschriften der Schweiz und der Europäischen Union kann der Nutzer in Bezug auf seine personenbezogenen Daten auf die Art und Weise und im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften die folgenden Rechte ausüben :

  • Eine Bestätigung über das Vorhandensein seiner personenbezogenen Daten anzufordern (Recht auf Zugang).
  • Ihre Herkunft zu erfahren
  • Verständliche Mitteilungen erhalten
  • Informationen über die Kriterien, Methoden und Zwecke der Verarbeitung erhalten.
  • Die Aktualisierung, Berichtigung, Ergänzung, Löschung, Umwandlung in eine anonyme Form oder Sperrung von Daten verlangen, die gesetzeswidrig verarbeitet wurden, einschließlich der Daten, die für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
  • Im Falle einer Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung: Inanspruchnahme jeglicher Unterstützung zum Selbstkostenpreis für die Sie betreffenden Daten, die dem Datenverantwortlichen in einer strukturierten und lesbaren Form, deren Konformität von einem Datenverarbeiter garantiert wird, und in einem auf elektronischen Geräten gängigen Format bereitgestellt wurden.
  • Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
  • Sowie ganz allgemein die Ausübung aller Rechte, die durch die geltenden gesetzlichen Bestimmungen anerkannt werden.

Die Anträge sind an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu richten. Der Nutzer kann insbesondere seine Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten ausüben, indem er auf die Website zugreift, z. B. sein Online-Profil ändert, seinen Newsletter abbestellt oder sich unter der angegebenen Adresse info@grangettes.store an den Datenverantwortlichen wendet. Grangettes Switzerland wird die Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen beantworten. Der Nutzer wird gebeten, in seiner Anfrage anzugeben, welche personenbezogenen Daten er ändern möchte, ob er es vorzieht, dass diese Daten aus der Datenbank von Grangettes Switzerland gelöscht werden, oder welche Einschränkungen er der Nutzung seiner personenbezogenen Daten durch Grangettes Switzerland auferlegen möchte. Es ist wichtig zu beachten, dass es notwendig sein kann, bestimmte Informationen zu Registrierungszwecken aufzubewahren und / oder die vom Nutzer eingeleiteten Transaktionen zu vervollständigen, bevor er eine Änderung oder Stornierung beantragt.

spezielle Informationen für Eltern

Die Website ist nicht für Kinder bestimmt, wie es die geltenden Gesetze verlangen, und wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Grangettes Switzerland verpflichtet sich jedoch, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, wenn diese die Zustimmung eines Elternteils oder Vormunds zur Erhebung, Nutzung oder Offenlegung der personenbezogenen Daten von Minderjährigen erfordern. Wir setzen uns für den Schutz der Privatsphäre von Minderjährigen ein und ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, eine aktive Rolle bei den Aktivitäten und Interessen ihrer Kinder im Internet zu spielen.

Wenn ein Elternteil oder Vormund feststellt, dass ein minderjähriges Kind uns seine personenbezogenen Daten ohne seine Zustimmung zur Verfügung gestellt hat, fordern wir den Nutzer auf, sich unter info@grangettes.store an den Datenverantwortlichen zu wenden. Sollte Grangettes Switzerland erfahren, dass ein Minderjähriger uns seine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt hat, werden diese aus unseren Dateien gelöscht.

Datenkontrolle

In Übereinstimmung mit der DSGVO und anderen Datenschutzgesetzen der Schweiz und der Europäischen Union sowie anderen Datenschutzbestimmungen ist der Datenkontrolleur Grangettes Switzerland Sàrl, chemin des Verjus 119A, 1228 Plan-les-Ouates, Genf, Schweiz, der unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden kann: info@grangettes.store.

Der Datenverarbeiter für die Verarbeitung ist der Hosting-Anbieter von Site Open Net Sàrl.

Datenschutzbeauftragter

Grangettes Switzerland hat Herrn Laurent TROILLET zu seinem Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt.

Der DSB kann unter folgender Adresse kontaktiert werden: rgpd@grangettes.store.

Aktualisierungen

Diese Datenschutzrichtlinie wurde am 1. November 2021 aktualisiert.