Was ist ein Komedo?
Ein Komedo ist eine Hautläsion, die mit einer Störung der Sebumproduktion zusammenhängt. Er entsteht, wenn die Hautporen durch ein Sebumüberschuss, abgestorbene Zellen, Staub oder Make-up-Rückstände verstopft werden. Dieser Pfropfen verstopft den Haarfollikel und verhindert, dass das Sebum normal abfließt. Es gibt zwei Arten von Komedonen...
Der offene Komedo (schwarzer Mitesser)
Dies ist der bekannteste. Der Porenpfropfen ist erweitert, der Pfropfen ist der Luft ausgesetzt, was zu einer Oxidation des Sebums führt. Ergebnis: Der Mitesser wird an der Hautoberfläche sichtbar.
Der geschlossene Komedo (weißer Mitesser)
In diesem Fall ist der Porenpfropfen verstopft, bleibt aber geschlossen. Das Sebum sammelt sich unter der Haut an und bildet eine kleine weiße oder hautfarbene Beule. Diese weißen Mitesser sind manchmal weniger sichtbar, können sich aber leicht zu entzündeten Pickeln entwickeln, wenn sie sich infizieren.
Was sind die Ursachen von Komedonen?
Das Auftreten von Komedonen kann durch mehrere Faktoren begünstigt werden...
Die Überproduktion von Sebum
Das Sebum ist eine fettige Substanz, die von der Haut natürlich produziert wird, um sie zu schützen und zu befeuchten. Aber in Überschuss wird es problematisch: Es verstopft die Poren, vermischt sich mit abgestorbenen Hautzellen und verursacht die Bildung von Pfropfen.
Eine schlechte Zellregeneration
Die toten Hautzellen, die nicht richtig entfernt werden, sammeln sich an der Hautoberfläche an. Sie können dann die Poren verstopfen und schaffen so ein ideales Umfeld für Komedonen.
Die Verwendung komedogener Produkte
Bestimmte Kosmetikprodukte (zu fettige Cremes, dicke Foundations, Mineralöle) enthalten Inhaltsstoffe, die die Poren verstopfen. Diese sollten vermieden werden, wenn Sie zu Komedonen neigen.
Mangelnde Hygiene oder eine ungeeignete Routine
Abends nicht das Make-up zu entfernen, zu aggressive Reiniger zu verwenden oder die wöchentliche Peeling-Routine zu vernachlässigen: all diese schlechten Gewohnheiten begünstigen das Auftreten von Komedonen.
Achten Sie daher darauf, eine Make-up-Entfernungslotion zu verwenden, die Ihre Haut reinigt, mit Feuchtigkeit versorgt und beruhigt. Sie enthält Inhaltsstoffe auf Kokosnussbasis wie Disodium Cocoamphodiacetate und Disodium Cocoyl Glutamate, die Make-up und Unreinheiten effektiv entfernen, um Ihre Haut perfekt frisch und sauber zu hinterlassen!
- Normaler Preis
- 33,30 €
- Normaler Preis
- Verkaufspreis
- 33,30 €
- Grundpreis
- pro
Die Hormone
Die Hormone spielen eine Schlüsselrolle für die Haut. Hormonelle Schübe in der Pubertät, während der Menstruation, Schwangerschaft oder Stress können die Talgproduktion anregen. Das erklärt, warum Komedonen in diesen Zeiten häufig auftreten.
Die Ernährung
Ein übermäßiger Konsum von zuckerhaltigen Produkten, Milchprodukten oder verarbeiteten Lebensmitteln kann bei manchen Menschen Hautprobleme verschlimmern.
Wie entfernt man Komedonen effektiv?
Sich der Komedonen zu entledigen erfordert eine strenge, aber auch sanfte Schönheitsroutine für die Haut. Das Ziel: die Poren zu befreien, ohne die Hautbarriere zu reizen.
Reinigen Sie Ihre Haut morgens und abends
Eine regelmäßige Reinigung ist die Grundlage jeder Anti-Komedonen-Routine.
-
Verwenden Sie ein reinigendes Gel oder einen sanften Reinigungsschaum, der zu Ihrem Hauttyp passt;
-
Vermeiden Sie zu aggressive Seifen, die die Überproduktion von Talg anregen können;
-
Nach dem Sport oder nach dem Aufenthalt in verschmutzter Luft reinigen.
- Normaler Preis
- 41,35 €
- Normaler Preis
- Verkaufspreis
- 41,35 €
- Grundpreis
- pro
Regelmäßig peelen
Das Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen, die die Poren verstopfen. Achten Sie auf Ihren Hauttyp: Bei empfindlicher Haut können mechanische Peelings (mit Körnern) einmal pro Woche verwendet werden. Wenn Ihre Haut sie gut verträgt, können Sie es zweimal pro Woche durchführen.
Der richtige Kompromiss? Das reinigende Grangettes-Gel, das Papain enthält, ein sehr sanftes Peeling, das Sie täglich verwenden können, unabhängig von Ihrem Hauttyp!
- Normaler Preis
- 41,35 €
- Normaler Preis
- Verkaufspreis
- 41,35 €
- Grundpreis
- pro
Gezielte Pflege verwenden
Einige Wirkstoffe sind besonders wirksam gegen Komedonen:
-
Die Niacinamid: Sie reguliert das Sebum und lindert Entzündungen;
-
Zink: Es besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, reguliert die Sebumproduktion und hat antibakterielle Wirkungen;
-
Ectoin: Dieser Inhaltsstoff gehört zur Familie der Aminosäuren. Er schützt die Hautbarriere vor äußeren Einflüssen. Häufig in der Kosmetik verwendet, reduziert er effektiv die Entzündungssymptome bei atopischer Dermatitis oder Psoriasis;
- Der Honig: Er ist ideal gegen Komedonen, da er natürliche antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die helfen, die Haut sanft zu reinigen. Er spendet Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen, was ihn auch für fettige oder empfindliche Haut geeignet macht.
Wichtige Regel: Vermeiden Sie stark parfümierte Kosmetika und Inhaltsstoffe wie Phenoxyethanol, Parabene, Silikone, PEGs, Reizstoffe, Allergene, komedogene Inhaltsstoffe, Erdöl-Derivate, endokrine Disruptoren, Schadstoffe... Hier können Sie kosmetische Analyse-Apps verwenden, die echte Stützen bei der Auswahl der besten Produkte sind und schädliche oder sogar giftige Substanzen eliminieren!

Morgens und abends eine Feuchtigkeitscreme verwenden
Sogar fettige Haut braucht Feuchtigkeit! Ideal ist die Verwendung einer leichten Creme, die so formuliert ist, dass sie die Poren nicht verstopft. Die beruhigende Grangettes-Creme ist ideal: Sie erfüllt die spezifischen Bedürfnisse der Haut, wie die Regulierung des Sebums, Rötungen, Trockenheit und Akne. Angereichert mit Cyanocobalamin (Vitamin B12) gleicht sie die Sebumproduktion für einen klaren Teint aus.
- Normaler Preis
- 40,20 €
- Normaler Preis
- Verkaufspreis
- 40,20 €
- Grundpreis
- pro
Hausgemachte reinigende Masken machen
Ein oder zwei Masken pro Woche können helfen, die Poren zu befreien und die Haut zu klären.
-
Grüne Tonmasken absorbieren überschüssigen Talg;
-
Aktivkohle-Masken entfernen Unreinheiten und verengen die Poren;
-
Teebaummasken reinigen sanft.
Vermeiden Sie es, Komedonen selbst auszudrücken
Das Ausdrücken von Komedonen mit den Fingern kann die Situation verschlimmern, indem es Entzündungen oder Infektionen verursacht. Das Sahnehäubchen: Es kann auch dauerhafte Narben hinterlassen.
Natürliche Lösungen als Ergänzung
Natürliche Heilmittel können helfen, Ihre Pflegeroutine zu ergänzen, insbesondere bei empfindlicher Haut.
Zunächst ermöglicht Gesichtsdampf das Öffnen der Poren vor einer Maske oder Reinigung. Danach können Sie Thymian- oder Rosmarin-Infusionen verwenden, die antiseptische Eigenschaften haben. Lassen Sie einen Beutel ziehen, abkühlen und legen Sie den Beutel dann etwa 15 Minuten direkt auf Ihre Komedonen.
Rosenwasser oder Lavendelhydrolat sind ebenfalls wertvolle Helfer: Diese natürlichen Tonics sind beruhigend und nicht komedogen.
Schließlich kann Teebaumöl (Melaleuca) lokal angewendet werden, verdünnt in einem Pflanzenöl (z. B. süßem Mandelöl) oder einer neutralen Creme.

Das Auftreten von Komedonen verhindern: die richtigen Reflexe
-
Abends sorgfältig mit der Grangettes Abschminklotion abschminken;
-
Wechseln Sie die Kissenbezüge einmal pro Woche, da sie Talg und Bakterien ansammeln;
-
Vermeiden Sie es, die Hände ins Gesicht zu legen, besonders ohne sie gewaschen zu haben;
-
Leichtes und nicht komedogenes Make-up verwenden;
-
Eine ausgewogene Ernährung reich an Omega-3, Zink und Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index annehmen und ausreichend Wasser trinken;
-
Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Produkte, die die Haut langfristig schädigen können.