Die Liste der Allergene in Kosmetika
Allergene sind kleine flüchtige und duftende Moleküle, chemisch oder natürlich, die in seltenen Fällen bei bestimmten empfindlichen Hauttypen unmittelbar nach der Anwendung allergische Reaktionen hervorrufen können. Diese allergenen Substanzen sind 26 an der Zahl:
- Alpha-Isomethylionon
- Amylzimtal
- Amylcinnamylalkohol
- Anisalkohol
- Benzylalkohol
- Benzylbenzoat
- Benzylcinnamat
- Benzylsalicylat
- Butylphenylmethylpropional
- Zimt
- Zimtalkohol
- Citral
- Citronellol
- Cumarin
- Eugenol
- Farnesol
- Geraniol
- Hexylzimt
- Hydroxycitronellal
- Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexencarboxaldehyd
- Isoeugenol
- Limonen
- Linalol
- Methyl-2-octynoat
- Evernia prunastri (Eichenmoos)
- Evernia furfuracea (Baummoos).
Daher müssen diese auf der Produktkennzeichnung unbedingt angegeben werden, um die Verbraucher, die diese Produkte verwenden, über ihre Anwesenheit zu informieren. Aber auch andere Substanzen können Allergien auslösen. Zu den häufigsten gehören:
-
Die Konservativen : wie Parabene, Formaldehyde und Phenoxyethanol ;
-
Farbstoffe : Der Farbstoff, bei dem am häufigsten Allergien beobachtet werden, ist Karmin aus Cochenille, das im Make-up verwendet wird ;
-
Ätherische Öle : obwohl natürlich, können sie für manche empfindliche Haut irritierend sein ;
-
Die Sulfate: In vielen Reinigungsmitteln enthalten, können sie Reizungen verursachen;
-
Die Silikone und Polymere: Obwohl sie selten allergen sind, können sie die Haut verstopfen und Reaktionen hervorrufen.

Lesen Sie die Etiketten sorgfältig, um Allergene in Ihren Kosmetika zu vermeiden
Eine der besten Möglichkeiten, Allergene zu vermeiden, besteht darin, zu lernen, die Etiketten Ihrer Schönheitsprodukte zu lesen. Um Kosmetika zu finden, die für Ihre empfindliche Haut geeignet sind, können Sie...
Suchen Sie nach dem Hinweis "hypoallergen"
Obwohl dieser Hinweis nicht die vollständige Abwesenheit von Allergenen garantiert, zeigt er an, dass das Produkt so formuliert wurde, dass die Risiken minimiert werden;
Verdächtige Zutaten identifizieren
Wenn Sie gegen bestimmte Substanzen allergisch sind, überprüfen Sie deren Vorhandensein in der INCI-Liste (International Nomenclature of Cosmetic Ingredients);
Bevorzugen Sie Labels und Zertifizierungen
Einige Labels wie "Cosmos Organic", "Ecocert" oder "Allergy Certified" weisen auf eine besondere Beachtung allergener Inhaltsstoffe hin. Darüber hinaus bevorzugen zertifizierte PETA Cruelty Free and Vegan Produkte oft pflanzliche und natürliche Inhaltsstoffe. Dies kann ein Vorteil sein, wenn die Formeln gängige Allergene wie Silikone und aggressive Konservierungsmittel vermeiden;
Vermeiden Sie zu lange Zutatenlisten
Je mehr Zutaten ein Produkt enthält, desto höher ist das Allergierisiko.

Bevorzugen Sie natürliche Zutaten
Kosmetika, die keine Erdölprodukte enthalten und natürliche Inhaltsstoffe bevorzugen, werden oft von Personen mit Allergien bevorzugt, da sie weniger synthetische Substanzen enthalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch natürliche Inhaltsstoffe Reaktionen hervorrufen können. Um dies zu vermeiden:
-
Testen Sie reine Pflanzenöle : Jojobaöl, Arganöl oder Süßmandelöl werden in der Regel gut vertragen ;
-
Vermeiden Sie ätherische Öle, wenn Sie empfindliche Haut haben.
Testen Sie das Produkt, bevor Sie es verwenden
Um allergische Reaktionen zu vermeiden, kann es notwendig sein, einen Hauttest durchzuführen, bevor ein Produkt auf einer großen Fläche angewendet wird:
-
Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts auf die Innenseite des Handgelenks oder hinter das Ohr auf;
-
Warten Sie 24 bis 48 Stunden, ohne die Stelle zu waschen ;
-
Wenn keine Reaktion (Rötung, Juckreiz, Reizung) auftritt, ist das Produkt wahrscheinlich sicher für Sie.
Bevorzugen Sie Marken, die sich engagieren
Einige Marken sind dafür bekannt, Kosmetik anzubieten, die für empfindliche und reaktive Haut geeignet ist. Grangettes verpflichtet sich, Ihnen saubere Kosmetik anzubieten, die keine umstrittenen Inhaltsstoffe enthält. Zum Beispiel sind unsere Cremes ohne Farbstoffe und daher weiß, transparent oder durch einen Wirkstoff gefärbt. Nur die natürlichen Farben, die von Wirkstoffen stammen, können unseren Produkten eine schöne Farbe verleihen: Dies ist insbesondere bei Vitamin B12 der Fall, das in der beruhigenden Gesichtscreme verwendet wird und ihr einen rosigen Farbton verleiht.
Bei Grangettes sind Allergene, aber auch Phenoxyethanol, Parabene, Silikone, PEGs, Reizstoffe, komedogene Inhaltsstoffe, Erdöl-Derivate, endokrine Disruptoren, Schadstoffe oder Produkte tierischen Ursprungs vollständig aus der Zusammensetzung unserer Kosmetika ausgeschlossen! Wir lassen keinen Raum für Zweifel: Jeder ausgewählte Inhaltsstoff hat sich in Bezug auf Wirksamkeit bewährt, ohne der Gesundheit, den Tieren oder der Umwelt zu schaden.
Vermeiden Sie konventionelles Make-up
Make-up kann viele Allergene enthalten, insbesondere in Foundations, Mascaras und Lippenstiften. Um die Risiken zu begrenzen:
-
Entscheiden Sie sich für Mineral-Make-up: Es enthält weniger Inhaltsstoffe und wird oft besser vertragen;
-
Vermeiden Sie wasserfeste Mascaras : sie enthalten Lösungsmittel, die die Haut reizen können ;
-
Bevorzugen Sie natürliche Lippenbalsame : vermeiden Sie solche, die Duftstoffe oder chemische Konservierungsmittel enthalten.
Achten Sie auf Haarpflegeprodukte
Les Shampoings, Après-Shampoings und Stylingprodukte können ebenfalls Allergene enthalten. Um Reaktionen zu vermeiden, wählen Sie shampoings ohne Sulfat und bevorzugen Sie Bio- oder Naturhaarpflegeprodukte. Vermeiden Sie auch Haarsprays und Schaumfestiger, die Alkohol oder aggressive Duftstoffe enthalten.
Welche Schönheitsroutine, um Allergene zu vermeiden?
Um Ihre Haut zu verwöhnen, richten Sie den Fokus auf Ihre neue allergenfreie Routine!
1. Ich entferne mein Make-up: Make-up zu entfernen ist ein wesentlicher Schritt in der Hautpflegeroutine, aber er ist noch wichtiger für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien. Tatsächlich können sich Partikel von Umweltverschmutzung, Staub und Make-up-Rückstände auf der Haut ansammeln, was Rötungen, Juckreiz und Hautentzündungen begünstigt, besonders bei reaktiver Haut.
- Normaler Preis
- 33,30 €
- Normaler Preis
- Verkaufspreis
- 33,30 €
- Grundpreis
- pro
2. Ich reinige und kläre meine Haut: Eine gute Reinigung ermöglicht es Ihnen, Allergene und Schadstoffe zu entfernen, bevor sie in die Haut eindringen und eine Reaktion auslösen. Tatsächlich ist eine schlecht gereinigte Haut anfälliger für äußere Einflüsse. Durch das Entfernen von Unreinheiten und die Verwendung eines sanften Reinigers bewahren Sie den Hydrolipidfilm und verringern das Risiko von Trockenheit und Reizungen.
- Normaler Preis
- 41,35 €
- Normaler Preis
- Verkaufspreis
- 41,35 €
- Grundpreis
- pro
3. Ich hydratisiere meine Haut mit einer beruhigenden Creme: Die beruhigende Grangettes-Creme, die Hyaluronsäure, Olivensqualan, Allantoin und Betain enthält, spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit für eine weiche und geschmeidige Haut. Sie bietet dank Ectoin einen Anti-Verschmutzungsschutz und beruhigt empfindliche Haut mit Bisabolol. Sie mildert Spannungsgefühle für eine ausgeglichene und gesunde Haut.
- Normaler Preis
- 40,20 €
- Normaler Preis
- Verkaufspreis
- 40,20 €
- Grundpreis
- pro
Konsultieren Sie einen Allergologen oder Dermatologen
Wenn Sie bereits allergische Reaktionen auf Kosmetika hatten, kann Ihnen die Konsultation eines Spezialisten dabei helfen, die Inhaltsstoffe zu identifizieren, die Sie vermeiden sollten. Ein Allergietest kann durchgeführt werden, um Ihre spezifischen Empfindlichkeiten zu bestimmen.